Rechtschreibregel

Rechtschreibregel
f spelling rule
* * *
Rechtschreibregel f spelling rule

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Orthografische Vorlegeblätter und Übungsstücke — Titelseite Das Werk Orthographische Vorlegeblätter und Uebungsstücke [1] [2] war „Ein Hülfsmittel zur Erleichterung und Beförderung des Unterrichts in der Rechtschreibung und des Gebrauchs des Genitiv s, Dativ s und Accusativ s, nicht blos für… …   Deutsch Wikipedia

  • Orthographische Vorlegeblätter und Übungsstücke — Titelseite Das Werk Orthographische Vorlegeblätter und Uebungsstücke [1] [2] war „Ein Hülfsmittel zur Erleichterung und Beförderung des Unterrichts in der Rechtschreibung und des Gebrauchs des Genitiv s, Dativ s und Accusativ s, nicht blos für… …   Deutsch Wikipedia

  • Armenische Schrift — Das armenische Alphabet ist die Schrift, mit der die armenische Sprache geschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Buchstaben 2.1 Westarmenische Digraphen 3 Ligaturen 4 Namen der Buchstaben …   Deutsch Wikipedia

  • Armenisches Alphabet — Schrifttyp Alphabet Sprachen Armenisch Erfinder Mesrop Verwendungszeit seit 406 n. Chr. Abstammung Protosemitisches Alphabet …   Deutsch Wikipedia

  • Dialekt — Die Dialekte (gr. διαλέγομαι, dialegomai „miteinander reden“) gehören zu den regionalen Sprachvarietäten. Der Begriff „Dialekt“ wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Mundart eingedeutscht. Im Wesentlichen sind „Dialekt“ und „Mundart“… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektal — Die Dialekte (gr. διαλέγομαι, dialegomai „miteinander reden“) gehören zu den nicht standardisierten Sprachvarietäten, wie die Umgangssprachen und die Regionalsprachen. Der Begriff „Dialekt“ wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Mundart… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektdichter — Die Dialekte (gr. διαλέγομαι, dialegomai „miteinander reden“) gehören zu den nicht standardisierten Sprachvarietäten, wie die Umgangssprachen und die Regionalsprachen. Der Begriff „Dialekt“ wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Mundart… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialekte — Die Dialekte (gr. διαλέγομαι, dialegomai „miteinander reden“) gehören zu den nicht standardisierten Sprachvarietäten, wie die Umgangssprachen und die Regionalsprachen. Der Begriff „Dialekt“ wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Mundart… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchkopplung — Als Durchkopplung wird in der Sprachwissenschaft ein Determinativkompositum bezeichnet, dessen Erstglied eine Koordination von zwei Nominalen bildet, beispielsweise Input Output Funktion, Süß sauer Gericht oder Ost West Gespräche.[1] In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heise — oder Heyse ist ein deutscher Familienname. Der Name ist die norddeutsche Kurzform zum Vornamen Heidenrich, der Beherrscher der Heiden bedeutet. Andere Formen sind: Heidenreich, Heidrich, Hädrich, Heidecke und Heiseke. Bekannte Namensträger Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Heyse'sche s-Schreibung — Die Heyse sche s Schreibung oder heysesche s Schreibung ist eine Regel in der deutschen Rechtschreibung, die festlegt, ob der stimmlose Laut [s] als „ss“ oder als „ß“ (Eszett) geschrieben wird, sofern er nicht als einfaches „s“ geschrieben wird.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”